Berufserfahrung zahlt sich aus 03
Datum: 01.08.2024,
Kategorien:
Romane und Kurzromane,
Autor: bySPBerg
Berufserfahrung zahlt sich aus
Teil III -- Gekaufte Liebe
Vorbemerkung: Auf die hier im weiteren Verlauf geschilderten Geschehnisse kann ich wahrlich nicht stolz sein. Dennoch fühle ich einen therapeutischen Drang, sie niederzuschreiben. Wie mein Leben seinerzeit, entwickelt sich die Geschichte langsam, beginnt sie unschuldig und harmlos. Sollten meine laienhaften Schilderungen die Leser nicht abschrecken, werde ich die Erzählung fortsetzen, so kriminell und abstoßend sie im weiteren Verlauf auch werden mag.
3
Mein Magen machte einen Hüpfer, als die Maschine wieder in der Heimat aufsetzte. Mathew neben mir guckte ebenfalls kalkweiß aus der Wäsche. Sichtbar bemüht versuchte er, seinen Mageninhalt unter Kontrolle zu halten. 24 Stunden ohne Schlaf hatten uns beiden zugesetzt.
Ganz früh am gestrigen Samstag waren wir mit Flugrichtung London aufgebrochen. Wir hatten einen Termin mit zwei etwas zwielichtigen Risikoinvestoren, die für Mathews neueste Geschäftsidee ein paar Euro locker machen wollten. Mathew nahm mich auf seine Kosten mit, weil ich einen Prototypen programmiert hatte, den er dort präsentieren wollte. Nach unserer Eskapade in der Damenumkleide des Tennisvereins vor einem knappen Monat haben wir uns fast täglich gesehen. Er hatte durch sein Studium viele Kontakte in Wirtschaftskreise und konnte Business-Pläne schreiben. Ich hatte das Talent, diese umzusetzen. Wir funktionierten als Doppel offensichtlich nicht nur auf dem Tennisplatz.
Inspiriert vom ...
... Erfolg verschiedener Auktionsplattformen hatten wir in den letzten Tagen eine eigene Variante ersonnen. Da ich im Herzen ein ziemlicher Zocker bin, hatte ich die klassischen Auktionsregeln etwas flexibler und interessanter gestaltet, um für den besonderen Kick zu sorgen. Natürlich können wir meistbietend versetigern, wie es üblich ist. Wir können aber auch rückwärts versteigern, wie man es bei holländischen Blumenauktionen macht: Man startet mit einem Preis weit über Schätzwert. Der Preis fällt dann über die Zeit automatisch, bis jemand die Nerven verliert und zuschlägt.
Dann gibt es noch die sogenannte ‚Amerikanische Auktion', die deutlich höhere Erträge einbringt und daher vor allem bei Auktionen für einen guten Zweck zum Einsatz kommt: Man bietet feste Mindestbeträge, die man sofort einzahlt. Nach Ablauf einer definierten, den Teilnehmern aber unbekannten Zeitdauer, bekommt der letzte Bieter den Zuschlag. Jeder Bieter zahlt also, wobei alle bis auf einen Glücklichen ihr eingezahltes Geld verlieren.
Noch gemeiner wird es bei der Variante ‚Zwei Bieter zahlen': Hier wird nicht nur der Höchstbietende zu Kasse gebeten, sondern auch der Bieter mit dem zweithöchsten Gebot, obwohl dieser gar nicht den Zuschlag bekommt! Das kann in echte Bieterschlachten zwischen den beiden ambitioniertesten Teilnehmern ausarten, da einer auf jeden Fall eine große Enttäuschung erleben und viel Geld verlieren wird.
Von dort aus ging es für unsere App weiter in Richtung Glücksspiel: Bei der ...