Lisa, Lebensweg einer Masochistin Band 1: Die Jugendjahre
Datum: 14.08.2024,
Kategorien:
BDSM
Autor: Kurt Schmidt
... breites Plateau ergab. In dieses Plateau waren nach etwa einem Viertel der Balkenlänge vorne und hinten zwei kreisrunde Nuten eingefräst worden. Die senkrechten Balken wurden in die Schächte gesetzt. Links und rechts vom Querbalken sah ich in jeweils etwa 1,5 Meter Abstand zwei dicke Pflöcke eingeschlagen mit eingeschraubten Haken auf ihren Spitzen.
Sie waren kaum zu erkennen, da sie im Gras in Bodennähe standen. Das erinnerte mich an den Pflock vom Vortag. "Den kleinen Pflock gestern vor mir im Gras, den habt ihr gar nicht benutzt. Wofür ist der?" "Daran könnte man die Kette mit deinen Brustklemmen festbinden, um deine Brustwarzen nach vorne zu ziehen". "Und das zusätzlich zur Auspeitschung. Na vielen Dank, dass ihr es nicht gemacht habt". "Wir müssen ja noch Trainingsspielraum übriglassen", feixte Walter. Alle Balken waren fein gebeizt und poliert worden. Als nächstes wurden vier Hölzer mit dreieckigem Profil hervorgeholt, die alle die Länge des Querbalkens hatten und eine ca.10 cm breite Basis besaßen. Allerdings hatten ihre Spitzen einen Winkel von ca. 30 Grad und nicht von 90 Grad, wie die Balken. An dieser Basis waren jeweils zwei Zylinder angeschraubt, die genau in die Ausfräsungen des Querbalkens passten.
Die Hölzer unterschieden sich nur durch die Durchmesser ihrer Abrundungen an der Spitze, und damit auch durch ihre Höhe. Fred erklärte: "Der hier ist der mildeste Sattel. Wie Du siehst, ist seine Oberkante kreisförmig abgerundet mit 4 cm Durchmesser. Er ist ...
... damit auch der tiefste Sattel, da wir am meisten Holz von seiner Spitze abtragen mussten. Der hier hat 2 cm Durchmesser, der 1 cm, und dieser hier schließlich nur einen halben Zentimeter. Er hat fast noch die volle Ausgangshöhe. Kannst Du Dir denken, um was es sich bei unserer neuen Konstruktion handelt?". "Nein. Keine Ahnung". "Mann nennt es hölzernes Pony oder hölzernes Pferd. Auch spanischer Reiter oder "im Bock sitzen" genannt. Unsere Konstruktion kann man sowohl als Pony als auch als Pferd benutzen. Zudem kann man die Schärfe des Ritts durch die verschiedenen Auflagen steuern". Ich verstand nur Bahnhof.
Er legte das Holz mit dem 4 cm Durchmesser auf den Querbalken. "Wir fangen natürlich ganz zart an und gewöhnen Dich erst an dein neues Pferdchen. Auch hier könnte man deine Busenkette nach vorne ziehen und dort am Ring vorne befestigen, aber das machen wir erst im fortgeschrittenen Stadium. Dafür reicht dein bisheriges Training sicher noch nicht aus". "Na, so harmlos fand ich es bisher nicht gerade". "Nein, das wollte ich damit bei Leibe nicht sagen. Aber dieses Training ist eher ein Langzeittraining. Dir Wirkung nimmt über die Zeit an Intensität zu. Bei der Peitsche ist es genau anders herum. Beim Auftreffen ist die Wirkung am größten. Danach lässt sie schnell nach". Tom schleppte noch 2 quadratische Holzklötze an und mehrere viereckige Bretter in verschiedenen Dicken. Er baute daraus zwei identische Türme links und rechts vom Querbalken auf. "Ist unsere Reiterin ...