Geheim: Untermieter der Lehrerin 04
Datum: 05.10.2023,
Kategorien:
Erstes Mal
Autor: by6secrets
... sah sie neugierig an und fragte knapp, ob er sie vorher noch in sein Zimmer für ein Privatgespräch bitten dürfe. Sie bejahte das, obwohl sie sich fragte, was er von ihr wollte.
Er offerierte ihr einen Stuhl vor seinem Schreibtisch und räusperte sich, um sich zu sammeln:
„Fräulein Mahler, es fällt mir nicht einfach das anzusprechen, aber ich sehe mich dazu gezwungen. Fräulein Kramer und ich hatten Sie ja gebeten, den Schüler Kolja Grella quasi unter ihre Fittiche zu nehmen, um ihn nicht in die Obdachlosigkeit fallen zu lassen. Leider gibt es nun unschöne Einwände, die innerhalb des Kollegiums und der Elternschaft auftauchen - hauptsächlich von streng katholisch orientierten Personen. Es geht hierbei um die Schicklichkeit -- zwischen Schüler und Lehrerin. Ihre Reputation ist gefährdet, Fräulein Mahler..."
Er sah sie streng an. Es dauerte einen Moment, bis sie die Formulierung verstand. Dann wurde sie rot und wollte etwas sagen, aber sie bekam kein Wort heraus.
„Ich habe das bei unserer Anfrage an Sie damals nicht berücksichtigt, Fräulein Mahler. Aber Sie sind doch auch der Meinung, dass unsere Schule nicht in die Gerüchteküche kommen darf, nicht wahr?"
Sie nickte schnell. Das war kam so überraschend. In ihrem Gehirn wirbelten alle Gedanken durcheinander, als sie an Kolja dachte. Würde er ausziehen müssen? Sie wollte ihn auf keinen Fall fallenlassen, aber seine Andeutung ließ wohl nichts anders als Alternative offen.
„Können Sie mir versichern, dass an diesen ...
... Gerüchten wirklich nichts dran ist, Fräulein Mahler? Dazu muss ich sagen, dass ich schon Erkundigungen eingezogen habe..."
Frauke wurde nervös, als der korpulente Sechziger nervös auf seinem Sessel hin- und her rutschte und sie durchdringend anstarrte. Was konnte der wissen?
„Herr Maier, was wollen Sie damit andeuten?"
„Die Schulbehörde hat das Thema bereits als anonymen Hinweis bekommen -- und wir als Schule sind gehalten, diese Anfrage der Behörde zu untersuchen. Eine Lehrerin muss eine einwandfreie Autorität haben, die nicht durch ein zweifelhaftes Abhängigkeitsverhältnis belastet ist, sonst ist eine Entlassung aus dem Beamtenverhältnis denkbar. Das ist Ihnen doch auch verständlich, Fräulein Mahler, nicht wahr?"
Sie wusste sofort, was er meinte, als die Wörter „Abhängigkeitsverhältnis" und „Entlassung" auftauchten. Sie wurde bleich und rot, als sie begriff, was das für eine Diskussion geben würde. Es würde auf eine Schmutzkampagne hinauslaufen -- und er versuchte seine Verantwortung loszuwerden!
„Dazu kommt noch ein besonders unerfreulicher Aspekt hinzu. Ähem, also heute hat Ihr ehemaliger Verlobter mir mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde gegen mich gedroht, weil ich angeblich eine Beschwerde von ihm ignoriert habe. Sie haben ihm angeblich vorgeworfen, das Abhängigkeitsverhältnis von einer jungen, neunzehnjährigen Studentin ausgenutzt zu haben und diesen Vorwurf auch in meinem Kollegium wiederholt. Das kommt zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt."
Sie war ...