1. Anita und wir Episode 01


    Datum: 08.05.2020, Kategorien: Hausfrauen Autor: byPhiroEpsilon

    ... an, das er elegant in die Höhe hielt. Er fuhr direkt auf uns zu, bemerkte Anitas Stuhl, den sie ein Stück vom Tisch entfernt stehen gelassen hatte, stockte für eine Zehntelsekunde, und umfuhr dann elegant das Hindernis.
    
    Plötzlich fiel es mir wie Schuppen von den Augen. "Du bist Thomas deVille", keuchte ich auf.
    
    Er lachte. "Schuldig im Sinne der Anklage. Was hat mich verraten?"
    
    "Der da." Ich wies auf Roberto. "Das ist definitiv ein Prototyp, aber er hat denselben Bug wie der offizielle 'Robert Serie 3'."
    
    Toms Gesicht fror ein. "Welcher Bug?"
    
    "Den Bug mit dem Hindernis, wenn er am Servieren ist. Er hätte den Stuhl unter den Tisch schieben sollen, dann wäre der Weg frei gewesen."
    
    Tom zuckte die Schultern. "Meine Softwareentwickler suchen schon lange danach."
    
    "Gib mir mal das Tablet."
    
    Er runzelte die Stirn, tat aber was ich wollte.
    
    Ich klickte mich durch das Bedienmenü bis zur richtigen Stelle und hielt ihm dann das Tablet hin. "Gibst du bitte das Systempasswort ein?"
    
    Immer noch wortlos befolgte er auch diese Bitte.
    
    Ich nahm ein paar Änderungen vor, dann schickte ich Roberto zurück in die Küche. "Pass auf."
    
    Roberto kam wieder, steuerte gerade auf uns zu, und ohne seine Fahrt zu unterbrechen, schob er den Stuhl mit einer freien Hand unter den Tisch.
    
    "War doch ganz einfach", sagte ich, einbisschen stolz auf mich.
    
    Tom griff nach seinem Whiskey und stürzte ihn in einem Schluck hinunter. "Woher ...?" keuchte er dann.
    
    "Meine Firma wollte ...
    ... auch einen Servierroboter herausbringen. Also haben wir jedes Modell auf dem Markt gekauft und auseinandergenommen." Das mochte zwar nach Industriespionage riechen, war aber völlig legal. Es ist viel billiger ein gutes Patent zu lizenzieren, als das Rad neu zu erfinden.
    
    "Robert hat ja einen Standard-Kernel, und die Konfigurationsdateien sind auch nicht verschlüsselt. Der 'Aufräumprozess' wird mit zu niedriger Priorität gestartet. Wenn er am Servieren ist, dauert das Wegschieben länger als das Außenherumfahren."
    
    Toms Gesicht war zum Schießen. Ich sah, wie es hinter seiner Stirn arbeitete. Dann brach es aus ihm heraus. "Du bist Bernd Schuppach!"
    
    Ich grinste. "Um mich meinem Vorredner anzuschließen: Schuldig im Sinne der Anklage. Aber mein Name ist beileibe nicht so bekannt wie deiner."
    
    "Du hast doch diesen Artikel imJournal der Robotik geschrieben, wo du Haushaltsroboter verglichen hast."
    
    "Ein Abfallprodukt der oben genannten Aktion", sagte ich vorsichtig. Hoffentlich kam da nichts nach.
    
    Sein Gesicht war plötzlich sehr ernst, aber ich hatte das Gefühl, seine Augen funkelten. "Die Nachfrage nach Robert ist in der Woche nachdem der Artikel herauskam, um volle acht Prozent nach oben geschnellt. Und noch einmal um elf Prozent, als unser Mitbewerber zugeben musste, dass all die Sicherheitsprobleme bei ihrem Modell der Wahrheit entsprachen, die du aufgezählt hast. Bernd! Du hast meiner Firma in einem Monat locker eine halbe Million Euro Reingewinn eingebracht."
    
    Ich ...
«12...111213...19»